abstand

Rundgang über das Stadtgut für alle Interessenten

Jeden 3. Sonntag im Monat um 15:00 Uhr steht ein Vereinsmitglied für weitere Fragen zur Verfügung. Treffpunkt vor dem Cafe, Anmeldungen nicht nötig.

Mehr

…wo die Stadt Gut ist

Gemeinnütziges Natur-, Kultur-, Lebens- und Arbeitsprojekt! Wir sind eine bunte Gruppe unterschiedlichster Menschen, die das StadtGut Blankenfelde mit neuem Leben erfüllt – durch generationsübergreifendes Wohnen, durch Handwerk, Gärten und Projekte aller Art. Wir wollen gemeinsam leben und arbeiten, und zwar ökologisch und nachhaltig.

Mehr

Schafe gestohlen

Unsere beiden kleinen Schafe Idefix und Marozsan sind am Donnerstag, 2. Februar 2023 von der Weide gestohlen worden. Hinweise bitte an kontor@stadtgut-blankenfelde.de

Mehr

Ausstellungserweiterung – Blankenfelde im Naturpark Barnim

Die Dauerausstellung „Rieselfelder, Liegekur und Runkelrüben – Das Stadtgut Blankenfelde im Norden Berlins“ hat einen neu konzipierten Ausstellungsteil „Blankenfelde im Naturpark Barnim“ erhalten. Diese Erweiterung ist in Kooperation mit dem Naturpark Barnim und dem Museum Pankow entstanden.

Mehr

Wildwärts

In Kooperation mit dem Berliner Institut für Frühpädagogik, dem Fröbel Bildungswerk, der Pädagogika Potsdam, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Brandenburg (GEW) sowie der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung GmbH (Brandenburg-Stipendium Landlehrerinnen und Landlehrer) bietet Wildwärts 2023 verschiedene ein- und zweitägige Seminare sowie eine Jahres-Fortbildung zum Thema Natur auf dem StadtGut Blankenfelde an.

Mehr

Ausstellung – Rieselfelder, Liegekur und Runkelrüben

– Das StadtGut Blankenfelde im Norden Berlins – In einem Kooperationsprojekt zwischen dem Museum Pankow und dem Verein »StadtGut Blankenfelde e.V.« ist eine Ausstellung zur Entwicklung des Dorfes Blankenfelde und seiner unmittelbaren Umgebung an der heutigen Stadt­grenze im Norden Berlins entstanden. Der historische Dorfkern von Blankenfelde, am äußersten Rande des Berliner Stadtgebietes gelegen, erinnert bis […]

Mehr

Café Traktorista

Liebe Gäste, unser Café ist Freitag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr und Montag und Dienstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mehr

Wilde Wald- und Wiesenwochen von Wildwärts

Seit mehreren Jahren kooperieren der StadtGut e.V. und Wildwärts, ein freier Zusammenschluss Berliner Naturpädagog*Innen, in Sachen Umweltbildung. Seit 2020 findet im Rahmen dieser Zusammenarbeit das Ferienprogramm „Wilde Wald- und Wiesenwochen“ auf dem Stadtgut und um das Stadtgut herum statt. Es gibt zu allen Jahreszeiten viel zu entdecken: den Dachsberg, den Schwarzwassersee, den Rapunzelturm, die Krokodilsschlucht, […]

Mehr

Das StadtGut und die Selbstbau

Um die zahlreichen Gebäude auf dem Stadtgutgelände zu entwickeln, ist der Verein im Herbst 2009 eine Kooperation mit der SelbstBau e.G. eingegangen. So haben wir für die Sanierung einen erfahrenen und kompetenten Partner gewonnen und können gleichzeitig im Verbund mit den anderen Wohnprojekten der Selbstbau, die Idee eines bezahlbaren und selbstbestimmten Wohnens fördern.

Mehr

...wo die Stadt Gut ist.

Das StadtGut liegt im Dorf Blankenfelde im Bezirk Pankow, an der Nahtstelle zwischen Großstadt und Umland. Im Norden erstreckt sich der Naturpark Barnim, im Süden Berlin.

img