abstand

Von wegen „Unkraut“! Eine Reise ins Reich von Brennnessel und Co.

Langer Tag der StadtNatur 2023 – am Samstag, 10. Juni 2023 von 14 – 17 Uhr geht es mit der Kräuterhexe Taraxaca auf Entdeckungstour. Was für viele noch immer ein „Unkraut“, ist für Taraxaca eine Delikatesse am Wegesrand, eine Medizin von der Wiese, ein Kunstwerk in Miniatur und immer eine Geschichte wert. Taraxaca nimmt ihre […]

Mehr

Landschaftsschutz statt Bebauung

Langer Tag der StadtNatur 2023 – am Sonntag, 11. Juni 2023 von 11 – 13 Uhr lädt die Bürgerinitiative Elisabeth-Aue zu einem Spaziergang zu den Feldern der Elisabeth-Aue ein.                                

Mehr

Waldbaden mit allen Sinnen. Ein Entspannungsspaziergang für Körper, Geist und Seele

Langer Tag der StadtNatur 2023 – am Sonntag, 11. Juni 2023 von 11 – 14 Uhr erleben wir die Natur auf diesem Spaziergang ganz in Ruhe und mit allen Sinnen. Wir schärfen unseren Blick für die Schönheit von „Unkraut“, lauschen dem Konzert aus Waldgeräuschen, riechen bewusst süße Sommerluft und herben Kräuterduft, betasten mit Fingern und […]

Mehr

Rundgang über das Stadtgut für alle Interessenten

Jeden 3. Sonntag im Monat um 15:00 Uhr steht ein Vereinsmitglied für weitere Fragen zur Verfügung. Treffpunkt vor dem Cafe, Anmeldungen nicht nötig.

Mehr

…wo die Stadt Gut ist

Gemeinnütziges Natur-, Kultur-, Lebens- und Arbeitsprojekt! Wir sind eine bunte Gruppe unterschiedlichster Menschen, die das StadtGut Blankenfelde mit neuem Leben erfüllt – durch generationsübergreifendes Wohnen, durch Handwerk, Gärten und Projekte aller Art. Wir wollen gemeinsam leben und arbeiten, und zwar ökologisch und nachhaltig.

Mehr

Schafe gestohlen

Unsere beiden kleinen Schafe Idefix und Marozsan sind am Donnerstag, 2. Februar 2023 von der Weide gestohlen worden. Hinweise bitte an kontor@stadtgut-blankenfelde.de

Mehr

Ausstellungserweiterung – Blankenfelde im Naturpark Barnim

Die Dauerausstellung „Rieselfelder, Liegekur und Runkelrüben – Das Stadtgut Blankenfelde im Norden Berlins“ hat einen neu konzipierten Ausstellungsteil „Blankenfelde im Naturpark Barnim“ erhalten. Diese Erweiterung ist in Kooperation mit dem Naturpark Barnim und dem Museum Pankow entstanden.

Mehr

Wildwärts

In Kooperation mit dem Berliner Institut für Frühpädagogik, dem Fröbel Bildungswerk, der Pädagogika Potsdam, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Brandenburg (GEW) sowie der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung GmbH (Brandenburg-Stipendium Landlehrerinnen und Landlehrer) bietet Wildwärts 2023 verschiedene ein- und zweitägige Seminare sowie eine Jahres-Fortbildung zum Thema Natur auf dem StadtGut Blankenfelde an.

Mehr

Ausstellung – Rieselfelder, Liegekur und Runkelrüben

– Das StadtGut Blankenfelde im Norden Berlins – In einem Kooperationsprojekt zwischen dem Museum Pankow und dem Verein »StadtGut Blankenfelde e.V.« ist eine Ausstellung zur Entwicklung des Dorfes Blankenfelde und seiner unmittelbaren Umgebung an der heutigen Stadt­grenze im Norden Berlins entstanden. Der historische Dorfkern von Blankenfelde, am äußersten Rande des Berliner Stadtgebietes gelegen, erinnert bis […]

Mehr

Café Traktorista

Liebe Gäste, unsere Öffnungszeiten sind: Freitag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr und Montag und Dienstag von 14 bis 18 Uhr. Am Montag, 29. Mai 2023 bleibt unser Café geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mehr

...wo die Stadt Gut ist.

Das StadtGut liegt im Dorf Blankenfelde im Bezirk Pankow, an der Nahtstelle zwischen Großstadt und Umland. Im Norden erstreckt sich der Naturpark Barnim, im Süden Berlin.

img